Über Uns

Tanja und Chris 

Wir sind erfahrene Experten im Bereich Hundetraining und leben unsere Leidenschaft für Hunde jeden Tag. Mit fundiertem Wissen über Sozialverhalten, Umweltverträglichkeit und Alltagstauglichkeit haben wir bereits vielen Hundebesitzern geholfen, eine tiefe, stabile und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Vierbeinern aufzubauen - geprägt von Respekt, Orientierung und gegenseitigem Verständnis. 

Wir legen großen Wert auf klare Grenzen und konsequente Führung, denn Hund brauchen Orientierung, um sicher und ausgeglichen zu sein. Gleichzeitig schließen diese Grenzen ein liebevolles, achtsames Miteinander keineswegs aus - im Gegenteil: Struktur schafft Vertrauen und ermöglicht Nähe und gemeinsame Freude.

Uns ist besonders wichtig, den Hund als eigenständiges Wesen mit all seinen Facetten zu sehen, zu verstehen und zu respektieren. Dabei geht es nicht nur um Gehorsam oder Tricks, sondern um nachhaltige, alltagsnahe Lösungen, die das Zusammenleben von Mensch und Hund erleichtern und bereichern. 

Wir möchten unser Wissen gezielt einsetzen, um Hundebesitzerinnen und - Besitzern als kompetente Stütze und Wegbegleiter zur Seite zu stehen - damit Training nicht nur funktioniert, sondern Freude macht und langfristige Veränderungen bewirkt. 

Die Dogranch Hunde

Unser Dogranch-Rudel besteht aus insgesamt 10 Hunden und ist bunt gemischt. Vom kleinen Yorkie-Mix, den jemand an einer Straßenlaterne ausgesetzt hatte, über einen griechischen Straßenhund, der durch eine Fehleinschätzung, als aggressiv eingestuft wurde, bis hin zu einem Schäferhund der seinen Vorbesitzer schwer verletzt hatte. Viele mit einer unglücklichen Vorgeschichte, missverstanden und schlecht behandelt. Alle haben bei uns die Chance bekommen, von nun an in einer stabilen Mensch-Hund Beziehung zu leben und somit Sicherheit, Liebe und Vertrauen durch uns als Gruppe zu erfahren. Unsere Hunde sind teilweise auch im Training mit dabei, sie unterstützen uns dort wo sie es können. 

Wer nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll, und dann kann er auch, wenn er muss. Denn die, die können sollen, müssen wollen dürfen.